Diese Webseite verwendet Cookies

Hosting-, Domain- und Wartungsvertrag

Zwischen

Skyline Agency UG (haftungsbeschränkt)

Kolpingstraße 3

97199 Ochsenfurt

(im Folgenden "Anbieter" genannt)

und

[Kunde Name]

[Adresse des Kunden]

(im Folgenden "Kunde" genannt)

Präambel

Die Skyline Agency UG (haftungsbeschränkt) bietet dem Kunden Webhosting-Dienste, die

Registrierung von Domainnamen, Wartungs- und Verwaltungsleistungen sowie die Pflege von

Hintergrundprozessen auf der Webseite des Kunden an. Dieser Vertrag regelt die Bedingungen

und Pflichten beider Parteien in Bezug auf die erbrachten Leistungen.

1. Vertragsgegenstand

1.1 Web Hosting und Cloud Server:

Der Anbieter stellt dem Kunden Webspace auf einem Cloud Server zur Verfügung, auf dem die

Webseite des Kunden gehostet wird. Diese Hosting-Dienste beinhalten die Sicherstellung der

Verfügbarkeit der Webseite, die Speicherung und Verwaltung von Web-Daten sowie die

Bereitstellung eines gesicherten Server Zugangs.

1.2 Domainregistrierung:

Der Anbieter übernimmt die Registrierung und jährliche Verlängerung der gewünschten Domain

(z.B. www.kundenwebseite.de) und stellt sicher, dass diese korrekt und rechtzeitig verlängert

wird.

1.3 Webseiten-Wartung und Hintergrundprozesse:

Der Anbieter führt regelmäßig Wartungsmaßnahmen an der Webseite des Kunden durch,

darunter:

  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Kontaktformularen und deren E-Mail-Versand

  • Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen und Aktualisierungen der Webseite

  • Überwachung und Verwaltung von serverseitigen Hintergrundprozessen●

  • Verwaltung von E-Mails und Sicherheitszertifikaten (SSL)

1.4 Supportleistungen:

Der Anbieter stellt dem Kunden Support für alle technischen Fragen zur Verfügung und bietet

Unterstützung bei Problemen mit der Webseite oder den technischen Systemen.

2. Leistungen des Anbieters

2.1 Web Hosting:

Der Anbieter stellt die Infrastruktur zur Verfügung, auf der die Webseite des Kunden gehostet

wird. Die Verfügbarkeit des Servers wird mit mindestens 99,5% pro Jahr garantiert.

2.2 Sicherheitsmaßnahmen:

Der Anbieter übernimmt die regelmäßige Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen, um den

Server und die Webseite vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dies umfasst:

  • Firewall-Schutz

  • Regelmäßige Updates der Server-Software

  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen

2.3 Backups und Wiederherstellung:

Der Anbieter führt keine regelmäßigen Backups der Webseite des Kunden durch, es sei denn,

dies wird speziell vereinbart. Der Kunde wird aufgefordert, eigene regelmäßige Backups

anzufertigen.

2.4 Domain-Management:

Der Anbieter kümmert sich um die Verwaltung und Verlängerung der Domain und stellt sicher,

dass die Domain des Kunden immer aktiv und erreichbar ist.

2.5 Support und Fehlerbehebung:

Der Anbieter stellt sicher, dass alle Supportanfragen innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens

(48 Stunden) beantwortet werden. Dringende Supportfälle (z.B. Serverausfall) werden innerhalb

von 24 Stunden bearbeitet.3. Vergütung

3.1 Monatliche Pauschale:

Der Kunde zahlt dem Anbieter eine monatliche Gebühr von 25 Euro (zzgl. MwSt.) für die oben

genannten Dienstleistungen, einschließlich Webhosting, Wartung und Verwaltungsdienste.

3.2 Jährliche Domaingebühr:

Die jährlichen Kosten für die Registrierung und Verlängerung der Domain werden dem Kunden

gesondert in Rechnung gestellt. Diese Gebühren basieren auf den Preisen, die der Anbieter an

den Domain-Registrar zahlen muss, und kann jährlich variieren.

3.3 Zusätzliche Leistungen:

Für zusätzliche Leistungen, wie z.B. das Hinzufügen neuer Seiten, Funktionen oder Designs,

werden separate Vereinbarungen getroffen und die Kosten im Voraus festgelegt.

3.4 Zahlungsbedingungen:

Die Zahlungen für die monatliche Pauschale erfolgen jeweils zu Beginn des Monats. Der

Kunde verpflichtet sich, alle Zahlungen fristgerecht zu leisten.

4. Vertragsdauer und Kündigung

4.1 Laufzeit des Vertrages:

Dieser Vertrag hat eine unbefristete Laufzeit und kann jederzeit von beiden Parteien gekündigt

werden.

4.2 Kündigungsfrist:

Die Kündigung des Vertrages ist mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende möglich. Die

Kündigung muss schriftlich erfolgen.

4.3 Kündigung durch den Anbieter:

Der Anbieter kann den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn der Kunde mit

Zahlungen in Verzug ist oder gegen wesentliche Vertragsbedingungen verstößt.

4.4 Kündigung durch den Kunden:

Der Kunde kann den Vertrag jederzeit kündigen. Bei einer Kündigung nach der ersten

Vertragsperiode von 3 Monaten sind die monatlichen Zahlungen für den Rest des laufenden

Jahres in voller Höhe zu leisten.

5. Haftung

5.1 Haftungsbeschränkung:

Die Haftung des Anbieters ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Der Anbieterhaftet nicht für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder für Datenverluste, die durch

höhere Gewalt oder durch Drittanbieter (z.B. Cloud-Service-Provider) verursacht wurden.

5.2 Datenverlust:

Der Anbieter haftet nicht für den Verlust von Daten, die durch den Kunden oder Dritte (z.B.

durch unzureichende Sicherheitsvorkehrungen des Kunden) verursacht wurden.

5.3 Ausfallzeiten:

Der Anbieter haftet nicht für Ausfallzeiten oder technische Probleme, die durch den Ausfall von

Drittanbietern (z.B. Cloud-Anbieter) verursacht werden.

5.4 Verantwortung des Kunden:

Der Kunde ist für die Inhalte seiner Webseite verantwortlich und stellt den Anbieter von

jeglicher Haftung bezüglich der Inhalte und ihrer Verwendung frei.

6. Datenschutz und Vertraulichkeit

6.1 Datenschutz:

Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden und der

Webseitenbesucher gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu behandeln.

6.2 Vertraulichkeit:

Beide Parteien verpflichten sich, alle Informationen, die sie im Rahmen des Vertrages erhalten,

vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

6.3 Datenverarbeitung im Auftrag:

Falls der Anbieter personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden verarbeitet (z.B. durch

Kontaktformulare), wird eine separate Datenverarbeitungsvereinbarung (DPA) geschlossen.

7. Sicherheitsstandards und Wartung

7.1 Sicherheitsupdates:

Der Anbieter verpflichtet sich, regelmäßig alle notwendigen Sicherheitsupdates für Software

und Systeme zu installieren, um die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten.

7.2 Wartungsfenster:

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Wartungsarbeiten durchzuführen, die die Verfügbarkeit

der Webseite zeitweise beeinträchtigen können. Diese Wartungsfenster werden dem Kunden im

Voraus mitgeteilt.8. Backup und Datenwiederherstellung

8.1 Backups:

Der Anbieter stellt standardmäßig keine regelmäßigen Backups der Webseite des Kunden zur

Verfügung. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, regelmäßige Backups anzufertigen.

8.2 Datenwiederherstellung:

Sollte der Anbieter in Ausnahmefällen eine Datenwiederherstellung durchführen, ist der

Anbieter für die Dauer und den Erfolg der Wiederherstellung nicht verantwortlich, außer bei

grober Fahrlässigkeit.

9. Force Majeure (Höhere Gewalt)

9.1 Definition:

Der Anbieter ist nicht haftbar für die Nichterfüllung von Verpflichtungen, die durch höhere

Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Krieg, Streiks, Serverausfälle) verursacht werden.

9.2 Benachrichtigungspflicht:

Der Anbieter muss den Kunden unverzüglich über den Eintritt von Ereignissen höherer Gewalt

informieren.

10. Änderungen und Erweiterungen der Webseite

10.1 Zusätzliche Leistungen:

Änderungen und Erweiterungen der Webseite, wie das Hinzufügen von neuen Seiten oder

Funktionen, werden gesondert vergütet und müssen vorher vereinbart werden.

10.2 Anpassungen des Vertrages:

Jegliche Änderungen des Vertrages, einschließlich der Preise und der beschriebenen

Leistungen, bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.

11. Sonstige Bestimmungen

11.1 Gerichtsstand und anwendbares Recht:

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im

Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters in Ochsenfurt.11.2 Schriftformerfordernis:

Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die

Aufhebung dieser Schriftformklausel.

11.3 Teilnichtigkeit:

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleiben die

übrigen Bestimmungen unberührt und wirksam.

12. Ergänzende Punkte

Performance Monitoring und Optimierung

Der Anbieter übernimmt die Überwachung der Ladegeschwindigkeit und der

Serververfügbarkeit und führt bei Bedarf Performance-Optimierungen durch.

Verantwortung für Inhalte und rechtliche Prüfungen

Der Kunde ist für die Inhalte der Webseite verantwortlich. Der Anbieter übernimmt keine

Haftung für rechtliche Probleme, die durch die Nutzung von Inhalten auf der Webseite

entstehen, und stellt den Anbieter von allen Haftungsansprüchen frei.

Notfallplan und Wiederherstellung

Der Anbieter erstellt, wenn erforderlich, einen Notfallplan und kümmert sich um die

Wiederherstellung der Webseite im Falle von Ausfällen.

Kommunikation und Updates

Der Anbieter stellt regelmäßig Statusberichte und Informationen zu Wartungsarbeiten zur

Verfügung. Der Kunde wird über größere Wartungsmaßnahmen im Voraus informiert.

Drittanbieter und Subunternehmer

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Drittanbieter oder Subunternehmer für die Erbringung

von Leistungen zu beauftragen.

Performance-Garantie und Service Level Agreement (SLA)

Der Anbieter garantiert die Verfügbarkeit der Webseite und stellt im Falle von Supportanfragen

ein Service Level Agreement (SLA) mit festgelegten Reaktionszeiten bereit.

Änderungen und Anpassungen des Vertrages

Änderungen der Preise und Dienstleistungen werden dem Kunden mitgeteilt, und der Vertrag

wird entsprechend angepasst.Schlussbestimmungen

Vereinbarungen zum Gerichtsstand, zur Übertragbarkeit des Vertrages und zur salvatorischen

Klausel.

Unterschriften:

[Name des Anbieters]

Skyline Agency UG (haftungsbeschränkt)

[Name des Kunden]

Kunde