Allgemeine Informationen
Die folgenden Hinweise bieten Ihnen einen einfachen Überblick darüber, wie mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren wird, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die verwendet werden können, um Sie persönlich zu identifizieren. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in der untenstehenden Datenschutzerklärung.
Erhebung von Daten auf dieser Website
Wer ist für die Datenerhebung auf dieser Website verantwortlich?
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt durch den Betreiber dieser Website. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen können Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung einsehen.
Wie werden Ihre Daten erfasst?
Ein Teil Ihrer Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese direkt mitteilen. Dies betrifft beispielsweise Daten, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Zustimmung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, insbesondere technische Daten wie der verwendete Internetbrowser, das Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür werden Ihre Daten verwendet?
Einige der erfassten Daten dienen dazu, die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können genutzt werden, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, kostenlos Auskunft über die Herkunft, den Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Weiterhin steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Wenn Sie diese Website besuchen, kann Ihr Surf-Verhalten zu statistischen Zwecken ausgewertet werden. Dies geschieht insbesondere mit sogenannten Analyseprogrammen.
Wir verwenden auf unserer Website Fathom Analytics, eine Software zur Websiteanalyse. Der Dienstanbieter ist das kanadische Unternehmen Conva Ventures Inc., mit Sitz in BOX 37058 Millstream PO, Victoria, British Columbia, V9B 0E8, Kanada.
Fathom legt großen Wert auf Datenschutzkonformität. Die gesammelten Daten ermöglichen keinen Rückschluss auf die Identität der Besucher, da Fathom die IP-Adresse der Nutzer nicht speichert und keine weiteren Analysen vornimmt, die zu einer Identifikation führen könnten. Anonyme Daten können auch in Kanada verarbeitet werden, was außerhalb des Geltungsbereichs der DSGVO liegt. Die Europäische Kommission hat jedoch gemäß Artikel 45 Absatz 1 DSGVO festgestellt, dass für kommerzielle Angebote aus Kanada ein angemessenes Datenschutzniveau besteht. Daher ist der Datentransfer in dieses Land erlaubt. Weitere Informationen dazu können Sie in diesem Beschluss einsehen: Europäische Kommission – Angemessenheitsbeschluss für Kanada.
Details zur Verarbeitung der Daten durch Fathom Analytics können Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters einsehen: Fathom Privacy Policy.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bei der Nutzung dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erfasst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erheben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden. Zudem erfahren Sie, wie und zu welchem Zweck dies geschieht. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter nicht möglich ist.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Skyline Agency
Kolpingstraße 3
97199 Ochsenfurt
GF: Tim Wurmbrand
Datenschutzbeauftragter:
Tristen Schäffler
Tel.: 017670001521
info@skyline-agency.de
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen, etc.) entscheidet.
Speicherdauer
Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine spezifische Speicherdauer angegeben ist, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für deren Verarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschverlangen stellen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlichen Gründe für die Speicherung Ihrer Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten). In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Wegfall dieser Gründe.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsprozesse sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für Profiling, das auf diese Bestimmungen gestützt wird. Die genaue Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie jederzeit das Recht, gegen die Verarbeitung dieser Daten zum Zwecke der Werbung Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für Profiling, soweit es mit Direktwerbung in Verbindung steht. Nach Ihrem Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr für Direktwerbung genutzt (Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen das Recht zu, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Dies gilt insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Arbeitsplatzes oder am Ort des mutmaßlichen Verstoßes. Das Beschwerderecht besteht unabhängig von anderen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an sich oder an einen Dritten übermitteln zu lassen. Sofern Sie eine direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, wenn es technisch möglich ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Diese Seite nutzt zur Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Bestellungen oder Anfragen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers, die von „http://“ auf „https://“ wechselt und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Für weitere Informationen zu personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir Zeit zur Überprüfung. Während der Prüfungsdauer können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig war, können Sie statt einer Löschung die Einschränkung der Verarbeitung fordern.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie diese aber zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange diese Abwägung nicht abgeschlossen ist, können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Wurden Ihre Daten eingeschränkt, dürfen sie – von der Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verarbeitet werden oder aus anderen wichtigen öffentlichen Interessen der EU oder eines Mitgliedstaates.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder Informationsmaterial. Die Betreiber dieser Seiten behalten sich rechtliche Schritte vor, falls unaufgeforderte Werbemaßnahmen, wie Spam-E-Mails, verschickt werden.
Verarbeitung von Daten durch Strato
Wir nutzen die Webhosting-Dienste der Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland (nachfolgend „Strato“). Strato stellt uns die technischen Infrastruktur zur Verfügung, um unsere Website zu betreiben. Im Rahmen dieses Dienstes werden personenbezogene Daten auf Servern von Strato verarbeitet.
Zweck und Umfang der Datenverarbeitung: Strato verarbeitet auf unseren Auftrag hin Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Website anfallen. Dazu gehören Log-Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, verwendetes Betriebssystem, sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden von Strato zur Bereitstellung der technischen Infrastruktur sowie zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website verarbeitet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung der Website und der Gewährleistung der Sicherheit und Verfügbarkeit der Website.
Speicherdauer und Löschung: Die Server-Log-Daten werden in der Regel für maximal 7 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht. Eine darüber hinausgehende Speicherung oder eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Weitergabe von Daten: Strato verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage unseres Auftrags und gibt diese nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.
Datenübertragung in Drittländer: Strato verarbeitet Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Eine Datenübertragung in Drittländer erfolgt nur, wenn dies im Rahmen der Erbringung der Webhosting-Dienste notwendig ist, wobei Strato entsprechende Sicherheitsmaßnahmen gemäß den Vorgaben der DSGVO trifft.
Ihre Rechte: Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von Strato verarbeiteten Daten zu erhalten und können diesbezüglich an uns oder Strato direkt herantreten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Strato entnehmen Sie bitte deren Datenschutzerklärung.
Cookies: Die Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Website zu optimieren. Dazu gehören Session-Cookies, die nach dem Besuch gelöscht werden, sowie permanente Cookies. Auch Cookies von Drittanbietern (wie Google) können gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, Cookies über Ihren Browser zu verwalten oder zu deaktivieren.
Server-Log-Dateien: Der Server erfasst automatisch Daten wie den Browsertyp, die IP-Adresse und die Uhrzeit der Anfrage. Diese Daten dienen der Fehlerbehebung und Optimierung der Website.
Kontaktformular: Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO, entweder durch Ihre Einwilligung oder zur Erfüllung von Verträgen bzw. zur Wahrung berechtigter Interessen des Unternehmens.
Änderungen der Datenschutzerklärung: Das Unternehmen behält sich vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen der Dienstleistungen anzupassen.
Widerruf und Widerspruch: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen und können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen widersprechen, insbesondere bei der Nutzung von Google Maps und Google Web Fonts.
Inhalte des Kunden / öffentliche Datenverarbeitung
Im Rahmen der Erstellung und Bereitstellung der Website werden unter Umständen personenbezogene Daten oder Inhalte veröffentlicht, die vom Kunden bereitgestellt wurden (z. B. Mitarbeiterprofile, Bilder, Texte, Kontaktdaten). Die Verantwortung für die rechtmäßige Veröffentlichung dieser Daten obliegt allein dem Kunden.
Die Skyline Agency UG prüft Inhalte nicht auf datenschutzrechtliche Zulässigkeit. Der Kunde ist verpflichtet sicherzustellen, dass keine Rechte Dritter verletzt werden und ggf. notwendige Einwilligungen vorliegen.
Die Veröffentlichung von Daten im öffentlich zugänglichen Bereich einer Website erfolgt auf Anweisung und Verantwortung des Kunden.
Falls Sie Fragen haben, können Sie sich an den Geschäftsführer per E-Mail wenden
English:
General Information
The following information provides you with an overview of how your personal data will be handled when you visit this website. Personal data is any information that can be used to identify you personally. Detailed information about data protection can be found in the privacy policy below.
Collection of Data on This Website
Who is responsible for data collection on this website?
The processing of your data is carried out by the operator of this website. The contact details of the data controller can be found in the section "Responsible Entity" of this privacy policy.
How is your data collected?
Some of your data is collected when you provide it to us directly. This includes data you enter into a contact form, for example. Other data is collected automatically or with your consent when you visit the website through our IT systems, particularly technical data such as the internet browser used, the operating system, or the time of the page view. These data are collected automatically as soon as you access our website.
For what purposes will your data be used?
Some of the data collected is used to ensure the proper functioning of the website. Other data may be used to analyze your usage behavior.
What rights do you have concerning your data?
You have the right to obtain information about the origin, recipients, and purpose of your stored personal data at any time and free of charge. Additionally, you have the right to request the correction or deletion of this data. If you have given consent to data processing, you can withdraw it at any time with effect for the future. You also have the right to restrict the processing of your personal data in certain circumstances. Furthermore, you have the right to file a complaint with the relevant supervisory authority. If you have any questions about data protection, you can contact us at any time.
Analytics Tools and Third-Party Tools
When you visit this website, your browsing behavior may be analyzed for statistical purposes. This is done primarily with the help of analysis programs.
We use Fathom Analytics on our website, a software tool for website analysis. The service provider is the Canadian company Conva Ventures Inc., located at BOX 37058 Millstream PO, Victoria, British Columbia, V9B 0E8, Canada.
Fathom places great emphasis on data protection compliance. The data collected does not allow any conclusions to be drawn about the identity of the visitors, as Fathom does not store the IP address of the users and does not perform any other analyses that could lead to identification. Anonymous data may also be processed in Canada, which is outside the scope of the GDPR. However, the European Commission has determined, according to Article 45(1) GDPR, that for commercial offerings from Canada, an adequate level of data protection exists. Therefore, data transfer to this country is allowed. You can find more information in this decision: European Commission – Adequacy Decision for Canada.
For further details on the data processing by Fathom Analytics, please refer to the provider’s privacy policy: Fathom Privacy Policy.
General Notes and Mandatory Information
The operators of this website take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the applicable data protection regulations and this privacy policy. Various personal data is collected when you use this website. Personal data is any information that can be used to identify you personally. This privacy policy explains which data we collect and for what purposes it is processed. It also describes how and why this occurs. We would like to point out that data transmission over the internet (e.g., when communicating via email) may have security vulnerabilities, and complete protection of the data from third-party access is not possible.
Note on the Responsible Entity
The data controller responsible for processing data on this website is:
Skyline Agency
Kolpingstraße 3
97199 Ochsenfurt
Managing Director: Tim Wurmbrand
Data Protection Officer:
Tristen Schäffler
Phone: +49 176 70001521
info@skyline-agency.de
The responsible entity is the natural or legal person who, alone or jointly with others, decides on the purposes and means of processing personal data (e.g., names, email addresses, etc.).
Storage Duration
Unless a specific storage duration is specified in this privacy policy, your personal data will be stored with us until the purpose for processing it no longer applies. If you submit a legitimate request for deletion or withdraw your consent to data processing, your data will be deleted, unless we have other legal grounds for retaining your data (e.g., tax or commercial law retention obligations). In this case, the data will be deleted once these reasons no longer apply.
Withdrawal of Your Consent to Data Processing
Many data processing operations are only possible with your explicit consent. You can withdraw an already given consent at any time. The withdrawal does not affect the legality of the data processing carried out until the withdrawal.
Right to Object to Data Collection in Specific Cases and to Direct Marketing (Art. 21 GDPR)
If the data processing is based on Art. 6 (1) lit. e or f GDPR, you have the right to object at any time, for reasons arising from your particular situation, to the processing of your personal data. This also applies to profiling based on these provisions. You can find the exact legal basis for the data processing in this privacy policy. In the event of an objection, we will no longer process your affected personal data unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing that override your interests, rights, and freedoms, or the processing is for the establishment, exercise, or defense of legal claims (Art. 21 (1) GDPR).
If your personal data is being processed for the purpose of direct marketing, you have the right to object at any time to the processing of your data for such marketing purposes. This also applies to profiling that is related to direct marketing. After your objection, your data will no longer be used for direct marketing (Art. 21 (2) GDPR).
Right to Lodge a Complaint with the Competent Supervisory Authority
In the event of violations of the GDPR, data subjects have the right to lodge a complaint with a supervisory authority. This applies in particular to the member state of your habitual residence, place of work, or the place of the alleged infringement. The right to lodge a complaint is without prejudice to other administrative or judicial remedies.
Right to Data Portability
You have the right to receive the data that we process based on your consent or for the fulfillment of a contract in a commonly used, machine-readable format and to transmit it to another controller. If you request the direct transfer of the data to another controller, this will only be done if technically feasible.
SSL or TLS Encryption
If SSL or TLS encryption is activated, the data you transmit to us cannot be read by third parties. This site uses SSL or TLS encryption for the transmission of confidential content, such as orders or inquiries. You can recognize an encrypted connection by the “https://” in the address bar of your browser and the lock symbol in your browser's address bar.
Information, Deletion, and Correction
You have the right to obtain information about your stored personal data, its origin, recipients, and the purpose of processing, as well as the right to correct or delete this data at any time, free of charge. For more information about personal data, you can contact us at any time.
Right to Restrict Processing
You have the right to request the restriction of the processing of your personal data. This right exists in the following cases:
If you dispute the accuracy of your personal data, we need time to verify it. During the verification period, you may request the restriction of processing.
If the processing of your personal data is unlawful, you can request the restriction of processing instead of deletion.
If we no longer need your personal data, but you need it for the establishment, exercise, or defense of legal claims, you can request the restriction of processing.
If you have objected to processing under Art. 21 (1) GDPR, a balance must be made between your and our interests. As long as this balancing process is ongoing, you may request the restriction of processing of your personal data.
If your data is restricted, it may only be processed with your consent or for the establishment, exercise, or defense of legal claims, or for other important public interests of the EU or a member state.
Objection to Promotional Emails
We hereby expressly object to the use of contact details published in the context of the imprint obligation for sending unsolicited advertisements or informational materials. The operators of these pages reserve the right to take legal action in case of unsolicited promotional measures, such as spam emails.
Data Processing by Strato
We use the web hosting services of Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Germany (hereinafter "Strato"). Strato provides us with the technical infrastructure to operate our website. As part of this service, personal data is processed on Strato's servers.
Purpose and Scope of Data Processing:
Strato processes data on our behalf that arises in the course of using our website. This includes log data such as the IP address, browser type, operating system, and the date and time of access. Strato processes this data to provide the technical infrastructure and ensure the functionality and security of the website.
Legal Basis for Processing:
The processing of this data is based on Art. 6 (1) lit. f GDPR. Our legitimate interest lies in providing the website and ensuring its security and availability.
Storage Duration and Deletion:
Server log data is typically stored for a maximum of 7 days and then automatically deleted. No further storage or combination of this data with other data sources takes place.
Data Transfer:
Strato processes personal data exclusively on our behalf and does not pass it on without our explicit consent unless required by law.
Data Transfer to Third Countries:
Strato processes your data within the European Union (EU) or the European Economic Area (EEA). Data transfer to third countries only occurs if necessary to provide web hosting services, with Strato taking appropriate security measures according to GDPR requirements.
Your Rights:
You have the right to obtain information about the data processed by Strato at any time, and you can contact us or Strato directly for further information. More details about Strato's data processing can be found in their privacy policy.
Cookies:
The site uses cookies to ensure functionality and optimize the website. These include session cookies that are deleted after the visit, as well as permanent cookies. Cookies from third parties (such as Google) may also be stored. You can manage or disable cookies via your browser.
Server Log Files:
The server automatically records data such as browser type, IP address, and request time. These data are used for troubleshooting and optimizing the website.
Contact Form:
If you use the contact form, your data will be stored and processed to handle your request. This data will not be shared without your consent.
Legal Basis:
The processing of personal data takes place based on the GDPR, either through your consent or to fulfill contracts or protect the legitimate interests of the company.
Changes to the Privacy Policy:
The company reserves the right to adjust the privacy policy to align with new legal requirements or changes to services.
Withdrawal and Objection:
You have the right to withdraw your consent at any time and may object to the processing of your personal data in specific cases, especially when using Google Maps and Google Web Fonts.